Fernmeldeturm — Fernsehturm; Sendeturm * * * Fẹrn|mel|de|turm, der: höherer Turm, der fernmeldetechnisch genutzt wird. * * * Fẹrn|mel|de|turm, der: höherer Turm, der fernmeldetechnisch genutzt wird … Universal-Lexikon
B 258 — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 166 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 258 — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 166 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bunker Strausberg (Deutsche Post) — Der Bunker Strausberg der Deutschen Post war ein Knotenpunkt des Fernmeldenetzes der DDR und war im Rahmen der Errichtung des GSN (Grundnetz des Staatlichen Nachrichtenwesens der DDR) und des Sondernetzes 1 von großer Bedeutung.… … Deutsch Wikipedia
Bunker Strausberg DP — Der Bunker Strausberg der Deutschen Post war ein Knotenpunkt des Fernmeldenetzes der DDR und war im Rahmen der Errichtung des GSN (Grundnetz des Staatlichen Nachrichtenwesens der DDR) und des Sondernetzes 1 von großer Bedeutung. Er wurde im… … Deutsch Wikipedia
Edelmetallkontakt-Motor-Drehwähler — ein EMD Wähler in Betrieb Der Edelmetallkontakt Motor Drehwähler (EMD Wähler) ist ein elektromechanisches Koppelelement der analogen … Deutsch Wikipedia
Fernmeldeturm Mannheim — Basisdaten Ort: Mannheim Verwendung: Fernmeldeturm, Restaurant, Aussichtsturm … Deutsch Wikipedia
Bunker Kolkwitz — Eingang in den Bunker Kolkwitz Der Bunker Kolkwitz bei Cottbus wurde in etwa gleichzeitig mit dem Bunker Cölpin bei Neubrandenburg in der Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts errichtet. Es darf davon ausgegangen werden, dass wesentliche… … Deutsch Wikipedia